Cockpit

Marktanalyse

Mit Hilfe unserer Marktanalyse lassen sich Gesellschaften neutral vergleichen.
Der Schwerpunkt unserer Marktanalyse liegt auf der Kostenanalyse und der Ausweisung einer standardisierten Effektivkostenquote. Wir analysieren vier verschiedene Laufzeiten mit jeweils zwei verschiedenen Sparraten.

Vergleichen lohnt sich!

 

Bei einer Sparrate von 100 € im Monat und einer Laufzeit von 30 Jahren macht ein Kostenvorteil von
1% ca. 13.000 € an Mehrrendite aus.

Bei einer Sparrate von 500 € im Monat und einer Laufzeit von 30 Jahren ergibt ein Kostenvorteil von
1% ca. 65.000 € Mehrrendite.

 

Neben dem "Preis" werden von uns auch weitere Kriterien berücksichtigt - jedoch nicht bewertet. Die Relevanz der einzelnen Bausteine hängt immer vom individuellen Fall ab.

 

FAQ zum Fondspolicen-Vergleich:

 

Warum werden zwei Sparraten mit jeweils vier Laufzeiten analysiert?
Da es vier verschiedene Kostenarten gibt, kann es vorkommen, dass Gesellschaft A bei einer kurzen Laufzeit sehr günstig ist, bei einer langen Laufzeit aber teuer. Genauso verhält es sich mit der Höhe der Sparrate.
Eine einfache Analyse reicht leider nicht aus.

 

Welcher Fonds wurde hinterlegt?
Für unsere Analyse wird immer ein global diversifizierter Fonds hinterlegt. Kostengünstige werden bevorzugt.
1. Wahl = ETF auf den MSCI World Index (TER: 0,2 - 0,5 %)
2. Wahl = DWS Vermögensbildungsfonds I bzw. DWS Top Dividend (TER: 1,45 %)

 

Mit welchem Zinssatz wurde gerechnet?
Es wird mit einer Wertentwicklung von 6% vor Fondskosten (Versicherungsmantel) sowie einer Wertentwicklung von 6% nach Fondskosten (Versicherungsmantel inkl. Fondskosten) gerechnet.

 

Welche Bedingungen wurden zugrunde gelegt?

Dynamik:
Keine

Beitragsgarantie:
Keine, das Vertragsguthaben wird zugrunde gelegt. Mit einer Beitragsgarantie werden Verträge unnötig intransparent - eine standardisierte Kostenquote ist nahezu unmöglich.

Todesfallsumme:
Keine (bzw. Mindesttodesfallsumme), das Vertragsguthaben wird zugrunde gelegt.

Kick-Backs:
Keine, Kick-Backs werden von uns nicht berücksichtigt, da sie nicht garantiert sind und sich jederzeit ändern oder ganz wegfallen können. Kick-Backs würden eine standardisierte Kostenquote unnötig verwässern.